KONZERTE
09.02.2025 MEERBUSCH
"Bühnenreif": ein Abend mit Carmen, Dalila, Maria aus Buenos Aires u.a.
18 Uhr Ev. Kreuzkirche Meerbusch-Lank, Nierster Str. 56
Einen furiosen und kurzweiligen Abend mit Ballett- und Bühnenmusiken verschiedenster Gefühlswelten von feierlichem Ernst (Osterhymne aus "Cavalleria rusticana") bis zu kontrollierter Ekstase (Aragonaise aus "Carmen"), gewürzt mit orientalischem Flair (Saint-Saens: "Danse bacchanale") und Szenen aus Astor Piazollas Tango-Operita "Maria de Buenos Aires", verspricht das Konzertprogramm "Bühnenreif". Und das alles in bezaubernd abgestimmtem virtuosem Sound von sieben Blechbläsern und Percussion, den das Ensemble Septomania Brass in Konzerten in Deutschland und Belgien präsentieren wird.
25.10.2025 BERLARE (BELGIEN)
Jahreskonzert der Koninklijke Fanfare Sint-Pietersvrienden Uitbergen
Die Fanfare (Blasorchester) begeht dieses Jahr ihr 90jähriges Jubiläum - wir haben die Ehre, als Gastensemble dabei sein zu dürfen.
20 Uhr Cultuurhuis Stroming Berlare, Dorp 101
02.11.2025 BOCHUM
17 Uhr Dorfkirche Bochum-Stiepel, Brockhauser Str. 74
Vergangene Konzerte:
31.08.2024 ESSEN
Sommerfest der Freien Waldorfschule Essen
13:00 Uhr Auftritt von Septomania Brass
22.06.2024 WUPPERTAL
Grillabend und Live-Musik - "The World of Brass"
18 Uhr CVJM-Schwebebahnbistro
Wuppertal-Ronsdorf, Bundeshöhe 7
05.05.2024 MOERS
Konzertantes für sieben Blechbläser und Orgel
17 Uhr ev. Stadtkirche, Klosterstraße 5
Das diesjährige Programm von "Septomania Brass" präsentiert Musik aus vier Jahrhunderten, die geeignet ist, die Farbigkeit, Virtuosität und das Ausdrucksspektrum eines siebenköpfigen Blechbläserensembles zu beleuchten (G. F. Telemann: Concerto in Re; A. Piazzolla: Maria de Buenos Aires), wie auch die Instrumente und Musiker des Ensembles mit Konzerten von W. A. Mozart, C. Danielsson und K. Nystedt vorzustellen, dies z.T. mit Unterstützung des Kantors Herrn Jang.
13.04.2024 BERLARE (BELGIEN)
Konzertantes für sieben Blechbläser
19 Uhr Sint-Pieters-Bandenkerk Uitbergen
30.09.2023 BRÜHL
Auftaktveranstaltung zur Vereinsgründung des Freundeskreises UNESCO-Welterbestätte Brühler Schlösser und Gärten e.V.
18 Uhr Schloss Augustusburg, Vestibül
24.09.2023 REMSCHEID
"Klangpracht des Barock", zusammen mit dem Remscheider Blechbläserquintett
19 Uhr St. Suitbertus
17.09.2023 DUISBURG
"Klangpracht des Barock", zusammen mit dem Remscheider Blechbläserquintett
18 Uhr ev. Erlöserkirche, Duisburg-Rheinhausen
22.01.2023 BOTTROP
"Blech trifft Poesie"
11 Uhr Öffentliche Generalprobe
17 Uhr Konzertbeginn
Malakoffturm Bottrop, Knappenstr. 32
Die klangliche Wucht eines Blechbläserseptetts vervollkommnet die Zartheit der Poesie. Welche unterschiedlichen Klangwelten dabei in der zeitgenössischen Musik existieren, lässt das Programm hören. Es führt über die Originalkomposition Initiale für Blechbläserseptett des herausragenden zeitgenössischen Vertreters der musikalischen Avantgarde Pierre Boulez zu Kompositionen des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die eingeschobenen Gedichte nehmen die Stimmung der Musik auf und geben neue Impulse.
28.08.2022 und 30.08.2022 MOERS
"Moers klingt"
Musik- und Tanzperformance "Der Tod und das Mädchen"
jeweils 20.45 Uhr Schlosspark Moers
29.05.2022 MOERS
Zum 100. Todestag von C. Saint-Saens: Musik für Bläser und Orgel
17 Uhr Ev. Stadtkirche, Klosterstraße 5
01.05.2022 BOCHUM
Französische Musik für Bläser und Orgel
17 Uhr Dorfkirche Bochum-Stiepel, Brockhauser Str. 74
12.06.2021 KÖNIGSWINTER
Kachelsteiner Kulturtage
17 Uhr Klosterruine Heisterbach